Rot-grüne Erblasten und die drohenden Auswirkungen auf das deutsche Rentensystem

Als die rot-grüne Bundesregierung 2002 die Riester-Rente als Subventionsprogramm für die Versicherungswirtschaft präsentierte, waren viele Deutsche glücklich und freuten sich auf ein Geschenk für die Rente. Der damalige Arbeitsminister Walter Riester (Sozialdemokrat) wollte mit der Teilprivatisierung die Ruhestandsbezüge erhöhen. Gleichzeitig wurden dafür die Renten gekürzt. Die Riester-Rente war eine „Koproduktion“ der Grünen und der SPD.…

Was ist Kurzzeitpflege?

In der Regel leisten Familienmitglieder sehr viel, wenn es darum geht, einen pflegebedürftigen Angehörigen zu versorgen. Immer wieder kann es in dieser Zeit auch zu Notfällen kommen. Diese kann man am besten mit einer Kurzzeitpflege überbrücken. Die Pflegeperson kann dank einer Kurzzeitpflege perfekt entlastet werden. Doch was genau ist eigentlich eine Kurzzeitpflege und für wie…

Die häusliche Krankenpflege

Die häusliche Krankenpflege kann in bestimmten Fällen die ärztliche Behandlung ergänzen. Die Versicherten werden zu Hause oder an einem geeigneten Ort gepflegt, insofern sie die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen. Anspruch auf Hauskrankenpflege Die häusliche Krankenpflege soll grundsätzlich unterstützend zur ärztlichen Pflege fungieren. Ziel ist es, die Belastung der stationären Pflege zu reduzieren und dem Patienten eine…

So finden Sie einen guten Pflegedient

Der natürliche Lauf des Lebens macht vor niemandem von uns halt, älter werden gehört bei Jedermann einfach dazu. Dennoch kommt im Alter das ein oder andere Problem auf uns zu, weshalb es enorm wichtig ist, sich gut darauf vorzubereiten und bei der Wahl seines Pflegedienstes keine falschen Entscheidungen zu treffen. Es ist gewiss keine leichte…

Pflege zu Hause – Tipps für Angehörige und Betroffene

Wird ein Familienmitglied pflegebedürftig, so stellt dies alle Beteiligten vor ganz neue Herausforderungen. Um einer Überforderung aber auch einer womöglich falschen Betreuung des Pflegebedürftigen vorzubeugen, sollten von Anfang an einige Tipps beachtet werden. Auch wenn der Pflegefall noch nicht eingetreten ist, kann es ratsam sein, bereits Informationen einzuholen, wo Hilfe und Unterstützung angefordert werden könnte.…