Mit dem geplanten Stellenportal auf Branchenportal24 verknüpfen Sie Ihre Branchenpräsenz mit passenden Jobangeboten. Interessent:innen sehen auf einen Blick, wofür Ihr Unternehmen steht und welche Positionen aktuell zu besetzen sind.
Viele Unternehmen werden bereits über Branchenportal24 gefunden. Das Stellenportal erweitert diesen Auftritt: Zu Ihrem Eintrag kommen künftig gezielt platzierte Stellenangebote hinzu, die direkt auf Ihr Leistungsprofil einzahlen.
Die Kombination aus Branchenverzeichnis und Stellenportal schafft eine zentrale Anlaufstelle für Interessent:innen.
Stellenanzeigen erscheinen im vertrauten Branchenportal24-Layout und fügen sich optisch in Ihren bestehenden Eintrag ein.
Sie sprechen Menschen an, die sich ohnehin für Ihre Branche oder Ihr Thema interessieren.
Texte und Daten können später direkt im System angepasst werden, wenn sich Aufgaben oder Anforderungen ändern.
Jede Stelle erhält eine eigene Detailseite innerhalb von Branchenportal24. Interessent:innen finden dort alle relevanten Informationen zu Position, Rahmenbedingungen und Ansprechpartner:in.
Der genaue Funktionsumfang wird aktuell konzipiert. Ziel ist ein schlanker Ablauf, der sich gut in Ihre bestehenden Prozesse einfügt.
Basisdaten aus Ihrem Branchenportal24-Eintrag dienen als Grundlage für das Stellenportal.
Tätigkeiten, Anforderungen und Vorteile Ihrer Position werden strukturiert erfasst und für die Online-Darstellung aufbereitet.
Bewerber:innen können sich ohne Umwege direkt bei Ihnen melden – vorzugsweise per E-Mail oder telefonisch.
Durch die Kopplung an Branchenportal24 präsentieren Sie nicht nur eine offene Position, sondern Ihr gesamtes Leistungsprofil. So gewinnen Sie Bewerber:innen, die fachlich und menschlich zu Ihrem Unternehmen passen.
Das Modul befindet sich in Planung und Entwicklung. Nach dem Start können Sie hier Jobangebote zentral verwalten und im Umfeld Ihres Branchen-Eintrags platzieren.
Der genaue Starttermin steht noch nicht fest. Branchenportal24 informiert rechtzeitig über den Livegang.
Geplant ist, dass vorhandene Unternehmensdaten genutzt und bei Bedarf um stellenrelevante Informationen ergänzt werden.
Bewerber:innen nehmen über die hinterlegten Kontaktdaten direkt Kontakt zu Ihrem Unternehmen auf.
Die Abwicklung soll – Stand jetzt – ausschließlich auf Rechnung erfolgen. Konkrete Konditionen werden zum Start bekanntgegeben.