Branchenportal24 empfiehlt:
Schüßler Forstservice + Baumkontrolle 74585 Rot am See


Goethestraße 3,
74585 Rot am See,
Deutschland


Routenplaner
Zieladresse:
Goethestraße 3,
74585 Rot am See
Routenplaner:
Informationen
Der landwirtschaftliche Betrieb in Rot am See im Landkreis Schwäbisch Hall übernimmt die fachgerechte Landschafts- und Baumpflege. Zum breitgefächerten Betätigungsfeld gehören die forstlichen Dienstleistungen. Die Baumfällungen werden auch in den Wohngebieten durchgeführt. Spezialfällungen mit dem Fällkran gehören zu den routiniert ausgeführten Aufträgen. Zur Landschafts-sowie Obstbaumwiesenpflege gehört das professionelle Mähen und Mulchen selbst in steilen Lagen.
Von der Baumfällung bis zur Kulturpflege
Der Fachbetrieb bietet neben den notwendigen Baumfällung wie bspw. nach heftigen Stürmen eine regelmäßige Baumkontrolle an. Die Baumpflege sowie die fachgerechte Entfernung von Eichenprozessspinnern gehört ebenso zu den täglichen Arbeiten wie die Baufeldräumungen. Neben der Kulturpflege und dem notwendigen Kulturschutz wird die Holzernte sowie die Holzrückung ordnungsgemäß ausgeführt.
Für eine gute Holzernte
Vom Holzeinschlag bis zum Abtransport des Holzes leistet der Schüßler Forstservice professionelle und zuverlässige Arbeit. Mit einem modernen Maschinenpark findet die bestandsschonende Arbeitshandlung statt. Bei der Holzernte werden waldschonende Vorangehensweisen herangezogen. Die Fällung findet unter Einsatz von hochmodernen Maschinen statt. Dabei wird auf den optimalen Erhalt der Naturverjüngung geachtet. Sämtliche auferlegten Kriterien für Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden beachtet. Nachhaltigkeit liegt dem Schüßler Forstservice am Herzen. Damit das Ökosystem erhalten bleibt, legt der Forstwirtschaftsbetrieb Wert darauf, dass die Baumpflege und der Schutz des Baumbestandes kontinuierlich vorangetrieben wird. Eine schonende und umsichtige Arbeitsweise ist für den landwirtschaftlichen Betrieb aus Rot am See eine Selbstverständlichkeit.
Die Entfernung der Eichenprozessionsspinner
Die für die Gesundheit des Menschen schädlichen kleinen Tierchen müssen entfernt werden. Seine Brennhaare können leicht in die Schleimhäute und in die Haut der Menschen eintreten. Mit ihren feinen Häkchen können diese sich festsetzen. Beschwerden beim Atmen, allergische Reaktionen, Reizungen der Augen und Irritationen der Haut sind die Folgen. Spaziergänger im Wald oder im Besucher im Garten können schnell betroffen sein. Selbst an den Straßen- und Wegränder kann eine Bekämpfung notwendig werden. Der Schüßler Forstservice übernimmt die Beseitigung der Nester und Tiere, denn die feinen Härchen der kleinen Tierchen können sich über die Luft ausbreiten. Zwar sind die Eichenprozessionsspinner eine leckere Abwechslung als Mahlzeit für Fledermäuse und Vögel, doch eine Vermehrung kann nicht wirklich verhindert werden.
Attraktive Ausbildungskurse
Der Betrieb aus Rot am See bildet zudem im Umgang mit Motorsägen aus. Der Grundlehrgang findet über zwei Tage statt; der Aufbaukurs an drei Tagen. Weitere Kurse, als zertifizierte Fortbildungsstätte der SVLFG, werden für den Lehrgang "AS-Baum" (5-tägig) offeriert. Kurse für das THW und Feuerwehren finden Anfrage statt. Bei Nachfrage von größeren Gruppen kann der Kurs vor Ort stattfinden. Alle weiteren Termine werden regelmäßig veröffentlicht. Die Kurse werden von SVLFG auf Nachfrage bezuschusst.
Öffnungszeiten
Mo
07:30-18:00
Di
07:30-18:00
Mi
07:30-18:00
Do
07:30-18:30
Fr
07:30-13:30
Sa
08:00-12:30
So
geschlossen
Galerie
Videos
Kontakt
Stellenangebote
Kategorien
Kategorien:
ForstunternehmungBaumfällung