Branchenportal24 empfiehlt:
Korrani Bau GmbH + Flachdachsanierung 44263 Dortmund


Hörder Bahnhofstr. 6,
44263 Dortmund,
Deutschland


Routenplaner
Zieladresse:
Hörder Bahnhofstr. 6,
44263 Dortmund
Routenplaner:
Informationen
Der Dachdecker-Fachbetrieb in Dortmund fertigt Dachkonstruktionen für Neubauten, deckt Dächer von Bestandsbauten und übernimmt die Wartung. Die Dacheindeckung erfolgt mit hochwertigen Materialien und der Expertise der ausgebildeten Handwerker. Zu den weiteren Serviceleistungen zählen die Balkonabdichtung und Bauwerksabdichtung sowie die Installation eines Dachrinnensystems.
Wahl des Daches für Immobilien in Dortmund
Abhängig von der Baukonstruktion des Hauses, ist das Dach mit einem Spitzdach oder Flachdach zu decken. Die Fachkräfte beraten ihre Kunden und stellen ihnen die verschiedenen Dachkonzepte vor. Die Wahl der Bauteile richtet sich nach dem sichersten Konzept für die Immobilie. Und dass sich das Dach ästhetisch in das Gesamtbild des Hauses einfügt.
Ein elementarer Bestandteil ist die Bauabdichtung, um Wasserschäden im Mauerwerk, zu vermeiden. Die Firma verwendet verschiedene Dichtungsmaterialien wie Folien. Stellen Immobilieneigentümer auf dem Dachboden fest, dass sich nasse Stellen bilden, ist der Fachbetrieb der erste Ansprechpartner für die anstehende Dachreparatur.
Dachwartung in Dortmund
In regelmäßigen Abständen ist das Dach auf seine Funktionstüchtigkeit hin zu überprüfen. Um keinen Schaden zu übersehen, empfehlen Experten ein Handwerksunternehmen mit der Wartung zu beauftragen. Die geschulten Handwerker untersuchen kleinste Winkel in der Konstruktion und decken beschädigte Stellen auf, die sie anschließend reparieren.
Die Witterungen beanspruchen extrem das Dach eines Hauses. Während der Regentage dringt Wasser in die kleinsten Spalten, weshalb eine gute Abdichtung notwendig ist, um Schäden vorzubeugen. Schnee lastet auf der gesamten Dachkonstruktion und bei Instabilität droht das Dach einzustürzen. Dortmunder stellen vor Einbruch des Winters sicher, dass ihr Dach die Schneemassen trägt, die sich während der kalten Jahreszeit ansammeln.
Teils ziehen im Spätsommer und Herbst starke Stürme auf. Die Sturmschäden reichen von der Teilabdeckung des Daches bis zur Einsturzgefährdung aufgrund eines Baumschlags. Der Fachbetrieb bietet die Sturmschadenbeseitigung an und rückt für Notfälle aus, um Schäden zeitnah zu beheben.
Dachrinne auswechseln und modernisieren
Regen und Tauwasser muss vom Dach abfließen. Hierfür ist es notwendig das Wasser abzuleiten. In der Dachrinne sammelt sich das Wasser und fließt über die Ablaufrohre in ein natürliches Becken oder in die Kanalisation. Das Regenwasser ist ein kostbares Gut. Aufgefangen in Wasserbecken sparen Dortmunder Haushalte Ressourcen, in dem sie das Wasser sammeln, reinigen und anschließend für den Haushalt oder Garten verwenden.
Der Dachdeckerbetrieb informiert seine Kunden über individuelle Lösungen und installiert eine neue Dachrinne. Mit dem System lässt sich der Balkon schützen, auf dem sich kein Wasser sammelt, welches Schäden verursacht. Entwässerungssysteme für das Dach und den Balkon sind vor allem für die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage oder eines Balkonkraftwerks notwendig. Haushalte, die sich über weitere Dienstleistungen informieren möchten, kontaktieren den Fachbetrieb Korrani Bau GmbH und lassen sich von den Fachkräften beraten.
Öffnungszeiten
Mo
07:00-17:00
Di
07:00-17:00
Mi
07:00-17:00
Do
07:00-17:00
Fr
07:00-17:00
Sa
geschlossen
So
geschlossen
Galerie
Videos
Kontakt
Stellenangebote
Kategorien
Kategorien:
DachdeckerReparaturservice