Die Anwaltskanzlei Fuchs bietet ihren Mandanten umfangreiche rechtliche Beratung und Unterstützung in verschiedensten Bereichen an. Sie hat ihren Sitz in München und ist dort für eine Vielzahl an Mandanten tätig. In der Kanzlei sind die Rechtsanwälte Hans-Dieter Fuchs und Prof. Dr. Jur. Anselm Langlotz tätig und sie beraten die Kunden in sämtlichen rechtlichen Angelegenheiten ihrer Rechtsgebiete. In der Zusammenarbeit mit den Mandanten haben Vertrauen, Verlässlichkeit und Diskretion für die Anwälte höchste Priorität. Sie erarbeiten mit den Mandanten ein rechtliches Konzept für die jeweiligen Sachverhalte und sie stehen diesen jederzeit als Ansprechpartner für Fragen und sonstige Anliegen zur Verfügung. Dabei erläutern die Anwälte den Mandanten die jeweilige Rechtslage nachvollziehbar und sie beantworten dieses dahingehend sämtliche Fragen und Anliegen. Dafür pflegen die Anwälte einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Mandanten, damit diese stets über die neuesten Entwicklungen in den rechtlichen Prozessen informiert sind.
Der Rechtsanwalt Hans-Dieter Fuchs absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Im Anschluss absolvierte er sein Referendariat und war mehrere Jahre in einer auf das private Baurecht spezialisierte mittelständischen Kanzlei in München tätig. Daraufhin gründete er zu Beginn der 80er Jahre die Kanzlei Fuchs und Kollegen, in welcher er heute noch tätig ist. Dadurch bringt der Anwalt eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich des privaten Baurechts und des Miet- und Wohnungseigentumsrecht mit. Von dieser Erfahrung und Expertise können die Mandanten in der Zusammenarbeit mit dem Anwalt profitieren. Er hat in dieser Zeit eine Vielzahl an Prozessen begleitet und durchgeführt. Neben den Tätigkeiten in der eigenen Kanzlei ist er zudem Mitglied in verschiedenen rechtlichen Vereinen und Verbänden. Dazu gehören der deutsche Anwaltsverein und der Münchner Anwaltsverein. Somit ist der Anwalt stets über die aktuellsten Entwicklungen und neuesten Rechtsprechung und in seinen Gebieten informiert und kann dieses Wissen in der Zusammenarbeit mit den Mandanten nutzen.
The MIT License (MIT)
Copyright (c) 2015 Lokesh Dhakar
Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy
of this software and associated documentation files (the "Software"), to deal
in the Software without restriction, including without limitation the rights
to use, copy, modify, merge, publish, distribute, sublicense, and/or sell
copies of the Software, and to permit persons to whom the Software is
furnished to do so, subject to the following conditions:
The above copyright notice and this permission notice shall be included in all
copies or substantial portions of the Software.
THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR
IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY,
FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE
AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER
LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM,
OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE
SOFTWARE.