Branchenportal24 empfiehlt:
Aktiv Pflege Begegnungsstätte der Ambulanten Sozialpsychiatrie 22419 Hamburg


Foorthkamp 7,
22419 Hamburg,
Deutschland


Routenplaner
Zieladresse:
Foorthkamp 7,
22419 Hamburg
Routenplaner:
Informationen
Wir alle kennen sie: Stimmungsschwankungen, welche uns im Alltag heimsuchen und uns aus dem seelischen Gleichgewicht bringen. Dann fühlen wir uns traurig, sind verzweifelt oder leicht reizbar und würden uns am liebsten verkriechen. Eine solche Krise kann nach einigen Tagen von selbst wieder verschwinden. Doch was ist, wenn sich der Zustand nicht ändert und die Phase anhält? Wenn plötzlich nichts mehr Freude macht und schon morgens keine Kraft vorhanden ist, um aufzustehen. Betroffene haben dann keine Energie mehr für Beruf und Partnerschaft, womit das Leben grau wird. Ratlosigkeit macht sich breit, wie man am besten mit dieser Situation umgehen sollte. Und um einen herum überall nur glückliche Menschen, die nicht erfahren dürfen, dass man nicht mehr in der Lage ist, seinen Alltag zu bewältigen. Wer solche Situationen, Stimmungen und Gefühle nur zu gut kennt, sollte seinen Kummer keinesfalls alleine mit sich herumtragen. Stattdessen sollten die Sorgen mit anderen Menschen geteilt werden. Und dabei gilt: Je eher Sie sich Unterstützung ins Boot holen, desto besser.
Öffnen Sie sich einer Vertrauensperson und sprechen Sie mit einem guten Freund oder einer guten Freundin. Auch der Hausarzt ist eine Option, denn es kann bereits erleichternd sein, wenn Sie einfach nur Ihre Symptome benennen. Es kann gut möglich sein, dass Sie darüber hinaus professionelle Hilfe benötigen. Wer in solchen Situationen aus fachliche Hilfe verzichtet, läuft Gefahr sich in eine ernstere psychische Krise zu verstricken oder eine psychische Erkrankung zu entwickeln, welche sich verfestigt. Etwa jeder dritte Mensch ist irgendwann in seinem Leben auf psychotherapeutische Behandlung angewiesen. Bei vielen von ihnen ist sogar eine psychiatrische Behandlung erforderlich. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt die Patienten sind, welche Herkunft sie haben oder welchen Beruf sie ausüben. Eine Krise kann einfach jeden überkommen. Bedauerlicherweise werden psychische Krisen und Erkrankungen in unserer Gesellschaft noch immer tabuisiert. Sie sind nicht sichtbar, beängstigend und lösen Vorurteile bei den Mitmenschen aus, die kein Verständnis dafür entwickeln können, da sie selbst nicht betroffen sind.
Psychische Probleme sollten jedoch keinesfalls unter den Teppich gekehrt werden. Dann bekommen weder Betroffene, noch Angehörige die dringend benötigte Hilfe. Diese bekommen Sie im Aktiv Treff Langenhorn, wo Sie einen Ort der Begegnung vorfinden. Hier können Sie sich beraten lassen und im Rahmen verschiedener Gruppenaktivitäten die Möglichkeit nutzen, sich zu besinnen und zu entspannen. Im Aktiv Treff Langenhorn werden alle Fragen bleiben keine Fragen rund um das Thema psychische Erkrankungen für Betroffene und Nahestehende unbeantwortet. Dafür können Sie jederzeit eine unverbindliche und anonyme Beratung in Anspruch nehmen. In der Begegnungsstätte bekommen Sie Unterstützung in Lebenskrisen und werden werden auch bei der Erschließung des weiteren Hilfesystems unterstützt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich beim Umgang mit der eigenen Erkrankung unter die Arme greifen zu lassen und lassen Sie sich auch in Bezug auf Behördenangelegenheiten, sowie bei finanziellen Fragen unterstützen.
Profitieren Sie von der Förderung bei der eigenständigen Haushaltsführung und sichern Sie sich Unterstützung bei der Tages- und Wochenstrukturierung. Im Aktiv Treff Langenhorn werden soziale Kontakte gefördert und gepflegt. Sie erhalten zudem Unterstützung beim Erlangen der Selbstsorge und entwickeln gemeinsam mit dem Team vom Aktiv Treff Langenhorn eine berufliche Perspektive. Die Leistung des Unternehmens richtet sich an erwachsene (ab 21 Jahren), psychisch erkrankte Menschen, welche dem Personenkreis nach §§ 53/54 SGB XII angehören und ihren Wohnsitz in Hamburg haben. Auch eine psychiatrische Diagnose wird für die erfolgreiche Antragstellung vorausgesetzt. In der Regel werden die dafür anfallenden Kosten vom regional zuständigen Fachamt Grundsicherung und Soziales übernommen. Natürlich können Sie bereits bei der Antragstellung auf die Unterstützung des Aktiv Treff Langenhorn vertrauen.
Öffnungszeiten
Mo
Termin nach Vereinbarung
Di
Termin nach Vereinbarung
Mi
Termin nach Vereinbarung
Do
Termin nach Vereinbarung
Fr
Termin nach Vereinbarung
Sa
geschlossen
So
geschlossen
Galerie
Videos
Kontakt
Stellenangebote
Kategorien
Kategorien:
Ambulante Sozialpsychiatrie